Monster Energy Supercross 25 auf der PlayStation 5 präsentiert sich als die neueste Iteration der beliebten Motocross-Rennspielserie und verspricht, Fans mit authentischem Supercross-Feeling und neuen Features zu begeistern. Vom ersten Start des Spiels an fällt die spürbare Verbesserung der Grafik ins Auge. Die detailreichen Strecken, die authentischen Fahrer- und Motorradmodelle sowie die dynamischen Licht- und Partikeleffekte tragen maßgeblich zur immersiven Atmosphäre bei. Die PS5-Power wird hier definitiv genutzt, um eine visuell ansprechende und flüssige Spielerfahrung zu liefern. Die Strecken wirken lebendiger denn je, mit realistischen Spurrillen, Staubaufwirbelungen und jubelnden Zuschauern am Streckenrand. Auch die Animationen der Fahrer sind flüssiger und glaubwürdiger geworden, was das Gefühl der Geschwindigkeit und die Intensität der Rennen weiter verstärkt.
Motocross vom Feinsten
Das Herzstück eines jeden Rennspiels ist natürlich das Gameplay, und auch hier hat Monster Energy Supercross 25 einige interessante Neuerungen zu bieten. Die Fahrphysik wurde weiter verfeinert und bietet nun ein noch realistischeres und anspruchsvolleres Fahrgefühl. Das Handling der Motorräder erfordert Präzision und Timing, insbesondere bei Sprüngen, Wheelies und in den anspruchsvollen Kurven der Supercross-Strecken. Das neue dynamische Wetter- und Bodensystem sorgt für zusätzliche Herausforderungen, da sich die Streckenbedingungen im Laufe eines Rennens verändern können. Regen kann den Grip beeinflussen und tiefe Spurrillen noch tückischer machen, was strategisches Fahren und die Anpassung der Fahrweise erfordert.
Ein Highlight des Spiels ist der überarbeitete Karrieremodus, der nun noch mehr Tiefe und Individualisierungsmöglichkeiten bietet. Spieler können ihren eigenen Fahrer erstellen und ihn durch die verschiedenen Klassen der Supercross-Weltmeisterschaft führen. Neben den Rennen selbst gibt es nun auch Trainingsmöglichkeiten, Sponsorenverträge und die Möglichkeit, das eigene Team zu managen und weiterzuentwickeln. Die Interaktion mit anderen Fahrern und Teammitgliedern wurde ebenfalls erweitert, was dem Karrieremodus eine zusätzliche erzählerische Ebene verleiht. Die Möglichkeit, das Motorrad in detaillierten Schritten zu tunen und anzupassen, ist für Motorsport-Enthusiasten ein großer Pluspunkt und erlaubt es, das Fahrverhalten optimal auf den eigenen Stil und die jeweiligen Strecken anzupassen.
Auch der Streckeneditor kehrt zurück und wurde nochmals verbessert. Er bietet nun noch mehr Freiheit und Werkzeuge, um eigene, anspruchsvolle und kreative Supercross-Kurse zu entwerfen und diese mit der Online-Community zu teilen. Dies verlängert die Spielzeit enorm und sorgt für ständigen Nachschub an neuen Herausforderungen. Die intuitive Bedienung des Editors ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern, beeindruckende Strecken zu kreieren.
Im Bereich Sound liefert Monster Energy Supercross 25 ebenfalls eine solide Leistung. Die Motorengeräusche sind authentisch und kraftvoll, und das Knistern und Dröhnen der Maschinen trägt zur Rennatmosphäre bei. Auch die Umgebungsgeräusche, wie das Jubeln der Menge und die Kommentare des Sprechers, sind gut integriert und verstärken das Gefühl, tatsächlich an einem großen Supercross-Event teilzunehmen. Allerdings könnte die Vielfalt der Soundeffekte in einigen Bereichen noch etwas größer sein.
Die Steuerung auf der PlayStation 5 ist präzise und reaktionsschnell. Der DualSense-Controller wird gut genutzt, um ein immersiveres Feedback zu liefern. Die adaptiven Trigger bieten ein spürbares Feedback beim Gasgeben und Bremsen, und die haptischen Vibrationen vermitteln ein gutes Gefühl für den Untergrund und die Bewegungen des Motorrads. Die verschiedenen Steuerungsschemas bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spielern die Möglichkeit, die für sie passende Konfiguration zu wählen und das Spiel optimal zu genießen. Die Lernkurve ist dabei angemessen steil, sodass man sich zwar eingewöhnen muss, aber mit etwas Übung schnell Fortschritte erzielt.
Insgesamt präsentiert sich Monster Energy Supercross 25 als eine gelungene Weiterentwicklung der Serie, die sowohl grafisch als auch spielerisch überzeugen kann. Der verbesserte Karrieremodus, der umfangreiche Streckeneditor und die verfeinerte Fahrphysik bieten Langzeitmotivation und abwechslungsreiche Herausforderungen. Die Nutzung der PS5-Hardware sorgt für eine beeindruckende Präsentation und ein flüssiges Spielerlebnis.